
SILBER PORTRAIT
ANALOG PORTRAIT WORKSHOP MIT
GÖTZ SCHLESER FOTOFESTVAL >> HORIZONTE ZINGST<<
30.- 31.05.25
FOTOFESTVAL >> HORIZONTE ZINGST <<
389,00 € incl. MwSt
Max. 6 Teilnehmer:Innen
Hotel Vier Jahreszeiten Zingst
Boddenweg 2
18374 Zingst
SW ANALOG PORTRAIT WORKSHKOP
Meine Ausbildung fand noch völlig analog statt, ich habe massenhaft SW-, Negativ- und Diafilme entwickelt und unzählbar viele Vergrößerungen von allen Negativformaten in alle Formate produziert.
Ich liebe es!
Durch die Arbeit in der Dunkelkammer kam ich zur Fotografie, als das Bild meiner ersten Vergrößerung langsam im Entwickler Gestalt annahm, fand ich das sehr magisch und liebte es sofort. In diesem Ausblick wusste ich: Ich werde Fotograf. Ich war 14 Jahre. ( bis dahin wollte ich Koch werden:) )
Im Workshop Silber Portrait werden wir sehr langsam, überlegt und konzentriert arbeiten. Analoge Kameras erfordern ein ruhiges und durchdachtes Vorgehen, da sie hektisches Arbeiten meist nicht zulassen.
.
Bevor Du jedoch mit dem Fotografieren beginnst, ist es wichtig, dass Du Dir im Klaren darüber bist, wie und wo Du Dein Porträt gestalten möchtest.
Ich freue mich darauf, mit Euch herauszuarbeiten:
Welches Licht passt zu der Person?
Wie gestalte ich mit Licht?
Wie setzte ich das in S/W um?
Das Hauptziel des Workshops besteht darin, ein zauberhaftes Porträt von Deinem Gegenüber zu kreieren. Dies gelingt, indem Du Dich vollkommen auf die Person einlässt und Licht sowie Umgebung harmonisch anpasst.
Wenn Deine Filme belichtet sind, geht’s ins Labor.:)

ABLAUF:
Theoretische Einführung und praktische Grundlagen der Dunkelkammerarbeit
Umgang mit Fotochemie und den Laborgeräten
Übersicht über die Fotochemie und die Wahl des richtigen SW Entwicklers
jeder Film möchte individuell behandelt werden, fein oder grobkörnig, scharf
oder mit viel Kontrast, das alles können wir mit dem Entwickler, der Verdünnung und der Temperatur steuern.Materialien bereitlegen: Die notwendigen Utensilien, wie
Entwicklungsbehälter, Spiralen, Chemikalien; ThermometerEntwickler, Stoppbad, Fixierer ansetzen
Ab in die Dunkelkammer oder mit den Händen in den Dunkelsack,
Film aufspulenSchwarzweißfilmentwicklung in diversen Entwicklungsdosen.
Das Aufspulen des Filmes ist beim ersten mal etwas schweisstreibend:)
Keine Angst! Ich helfe dabei und bringe Übungsfilme mit, mit denen schon
mal im Hellen geübt werden kann
Digitalisierung der Negative mit der SL und die optimale Umwandlung
der Daten am Rechner.Labor und Geräte reinigen
Nachbesprechung
SW Analog Portrait Workshop. Für max. 6 Teilnehmer:innen die mit ihrer Kamera umgehen können und in die analoge Fotografie einsteigen oder ihre analogen Kenntnisse erweitern wollen.
2 Filme pro Person, Chemie und Papier sind im Workshop inbegriffen.