Rückblick MasterClass in Koblenz

Ein besonderer Workshop, zu Gast bei meinem Freund Manolito in Koblenz an der Mosel. Wunderschön!
(JA, ich weiß, dort gibt es auch den Rhein)

Es fordert mich jedesmal aufs Neue, mich auf jede einzelne Person einzustellen, auf ihre Wünsche einzugehen und diese dann mit ihr umzusetzen. Aber was mich fordert, mag ich auch sehr. Dieser Workshop hat mich auch herausgefordert, denn die Gruppe war sehr heterogen. 2 Profis, die seit Jahrzehnten Portraits gestalten, Architekturfotografen, Menschen die noch nie mit professionellen Licht gearbeitet haben, schauten mich zu Beginn des Workshops mit erwartungsvollen Augen. So herausfordernd wie es für mich ist, soll es auch für die Teilnehmer sein, alte Hasen bitte ich so zu fotografieren wie sie es sonst nicht tun, junge und unerfahrene Teilnehmer eröffne ich neues Licht und andere Sichtweisen. Aber das Wichtigste ist, dass sich jeder im Workshop öffnet, denn erst wenn ich mein Gegenüber fühlen, hören, riechen, schmecken kann, wenn sich ein Gefühl zu dem Menschen entwickelt den ich fotografiere, dann kann ich gute Portraits machen, unabhängig von Ort, Zeit und Ausrüstung.

Lieben Dank an Thomas, Thomas und Thomas! :)

Thomas Böhringer von Leica bereicherte den Workshop mit etlichen Kameras und Objektiven.
Thomas Pollack von PROBIS steuerte Licht von ProFoto bei.
Thomas Gerwers Chefredakteur von PROFIFOTO begleitete uns einen Tag und wird darüber berichten.
Angela Krüger von ARRI sorgte für das Studio Licht.

 

VOILÀ!

Bilder von: Juliane Rückriem, Joachim Bierich, Albrecht Stickel, Yves Sucksdorf, Björn Baldus, Peter Meulmann

 
Ich fand spannend, dass egal, aus welcher Intention und Perspektive der einzelne in diesen Workshop gegangen ist, wirklich jeder seine Ideen und Kenntnisse mit den anderen geteilt hat. Dank an Götz und Manolito, die eine Atmosphäre geschaffen haben, die dies ermöglicht hat (abgesehen von dem intellektuellen und technischen Input, den sie uns in ihrer ganz eigenen Art mitgegeben haben). Ich muss immer noch schmunzeln, wenn ich an die Art, wie Götz einen aus den eigenen eingetretenen Wegen und immer auch leicht über seine eigenen Grenzen schubst, mit dem richtigen Augenmaß an Empathie und dennoch konsequent.
— Juliane Rückriem
 

Lieben Dank Thomas Gerwers für die tollen Making-Of Bilder.

 
Zurück
Zurück

Rückblick MasterClass in Berlin

Weiter
Weiter

Rückblick MasterClass in Hamburg